- verscheißen
- ver|schei|ßen 〈V. tr. 209; hat; derb; in der Wendung〉 bei jmdm. verschissen haben jmds. Gunst verloren haben, es mit jmdm. verdorben haben
* * *
mit Kot verunreinigen:der Kleine hat sich, hat wieder alles verschissen;verschissene Unterhosen;☆ [es] bei/mit jmdm. verschissen haben (salopp; es mit jmdm. verdorben haben).* * *
ver|schei|ßen <st. V.; hat (derb): mit Kot verunreinigen: der Kleine hat sich, hat wieder alles verschissen; Die Straßen sind voller Autos, die Gehwege von Hunden verschissen (Straessle, Herzradieschen 180); verschissene Unterhosen; *[es] bei/mit jmdm. verschissen haben (salopp; es mit jmdm. verdorben haben): du hast bei mir verschissen bis in die Steinzeit; So lauf hier nicht herum, ... da hast du beim Spieß gleich verschissen (Kuby, Sieg 12).
Universal-Lexikon. 2012.